Spielplan

Drama

102 Min.

ab 12 Jahren

Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der große Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle … Mehr

Familienfilm

80 Min.

ab 0 Jahren

Ha?tte der zwo?lfja?hrige Karl sich aussuchen ko?nnen, in wen er sich verliebt, die deutlich gro?ßere Lea wa?re es vermutlich nicht geworden. Dass Lea demna?chst die Schule wechselt, macht es nicht einfacher. „Andere Schule, andere Jungs!“, sagt Karls a?lterer Bruder Tom, und ra?t ihm, mal mutig zu sein. Karl la?dt Lea in sein improvisiertes Badezimmer-Labor ein. Fotografieren und Bilderentwickeln ist seit Jahren Karls liebste Bescha?ftigung. Lea ist beeindruckt von Karls „Licht-Zauberei“ im Labor, aber die Zeit wird knapp fu?r weitere Treffen. Es bleibt nur noch die Projektfahrt, bei der sich Karls Klasse fu?r einen Werkstattfilm mit dem Arbeitstitel “Verliebt” entschieden hat. Plo?tzlich zeigt sich, dass Karl nicht allein ist mit seinem Problem. Mehr

Dokumentarfilm

99 Min.

ab 0 Jahren

2022 steigt Deutschland endgültig aus der Atomkraft aus: Das letzte Atomkraftwerk wird abgeschaltet, weil die Erfahrung von Fukushima gezeigt hat, dass das Risiko zu hoch ist und die Technik nicht beherrschbar. Doch dass damit das nukleare Problem gelöst wäre, erweist sich bei genauerer Betrachtung als Illusion: Zigtausende Tonnen radioaktiver Müll, dessen Lagerung völlig unklar ist. Gefährlicher Rückbau der Kraftwerke, der Jahrzehnte dauern und viele Milliarden Euro verschlingen wird. Und europäische Nachbarn, die an der vermeintlich sauberen Kernenergie festhalten: Von 27 EU-Staaten betreiben 13 Atomkraftwerke - und der Ausbau geht weiter. Mehr

Familienfilm

89 Min.

ab 0 Jahren

Die Neustädter Junghexe Bibi ist aufgeregt: Auf dem Blocksberg findet der große internationale Hexenkongress statt und sie darf mit ihren Freundinnen Schubia (Carla Demmin) und Flauipaui (Philomena Amari) als freiwillige Helferin dabei sein. Doch ausgerechnet, als es um die Zukunft der Junghexen geht, überschlagen sich die Ereignisse und es herrscht komplettes Chaos! Die Neustädter Althexen benehmen sich plötzlich wie unberechenbare Teenies und die Junghexen haben alle Hände voll zu tun, um nicht nur Ordnung in das von ihnen verursachte Durcheinander zu bringen, sondern auch für ihr Mitbestimmungsrecht zu kämpfen... Mehr

Komödie

0 Min.

Die 80-jährige Marie hat ihr Leben stets selbstbestimmt gestaltet – und daran ändert auch ihre schwere Krankheit nichts! Den Termin für die Sterbehilfe in der Schweiz hat sie bereits vereinbart – jetzt muss sie es nur noch ihrer Familie beibringen. Doch im letzten Moment verlässt sie der Mut, und sie rettet sich in die Notlüge von einer angeblichen Erbschaft, die in der Schweiz auf sie wartet. Ihr Sohn Bruno, den ständig Geldsorgen plagen, will sofort aufbrechen. Auch Brunos Tochter Anna, die mitten im Chaos der Pubertät steckt, kommt mit. Als Fahrer rekrutiert Marie kurzerhand Rudy, den hilfsbereiten jungen Mann vom Pflegedienst. Sie entstauben das alte Wohnmobil, und die vier machen sich – samt Rudys zahmer Ratte – auf den Weg. Marie tut auf der Fahrt vieles, was sie lange nicht mehr getan hat: Sie badet im Meer, tanzt zu Schlagermusik und sitzt spätabends am Lagerfeuer. Sie genießt die Reise – und ganz nebenbei findet die Familie wieder zueinander. Doch irgendwann nähert sich die kleine Truppe ihrem Reiseziel, und Marie steht vor einer Entscheidung … Mehr

Komödie

119 Min.

ab 16 Jahren

Two conspiracy obsessed young men kidnap the high-powered CEO of a major company, convinced that she is an alien intent on destroying planet Earth. BUGONIA is based on the South Korean sci-fi comedy, SAVE THE GREEN PLANET (2003). This English language version was developed by CJ ENM with Ari Aster and Lars Knudsen at Square Peg. The production has been financed by Fremantle and CJ ENM. Mehr

Dokumentarfilm

96 Min.

The chemistry of four artists made The Doors one of America's most influential rock bands. With rare footage shot from their formation in 1965 to Jim Morrison's death in 1971, When You're Strange, Tom DiCillo's GRAMMY® Award-Winning film narrated by Johnny Depp, follows the band through their career, providing insight into the revolutionary impact of their music. On the occasion of the band's 60th anniversary, the film will be presented in cinemas in 4K for the first time ever, and feature a newly recorded performance of "Riders on the Storm" featuring John Densmore, Robby Krieger, and special guests performing the song in exotic locations around the world in partnership with Playing For Change. Mehr

Dokumentarfilm

92 Min.

In a taboo-breaking personal journey, Inna Shevchenko (FEMEN) meets extraordinary, inspiring women, some of which are fighting against religion, others defend religion, and surprisingly many, are fighting to reform religion. They all are united by one belief: Women are magnificent. No god -- neither in heaven nor on earth -- may deprive them of their rights or subordinate them to men. They are determined to ensure this, no matter the cost. Mehr

Abenteuer

84 Min.

ab 6 Jahren

Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm. Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit den Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe. Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Großeltern als Probe-Marsmission zu sehen. Toms größter Wunsch ist es nämlich, eines Tages der erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt. „Wenn du Oma und Opa schaffst, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall auch den Mars.“ Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier. Gemeinsam mit seiner Crew versucht er, den Planeten Lunau zu erkunden und Oma und Opa zu verstehen, die nach vollkommen eigenen Regeln zu leben scheinen. Mehr

Drama

98 Min.

ab 12 Jahren

Es ist irgendein Morgen in irgendeinem Sozialbau-Ghetto in einer Banlieue, einem Vorort von Paris. Es herrscht Ausnahmezustand! Nach einer Nacht voller Gewalt zwischen der Polizei und einer Gruppe Jugendlicher herrscht offener Krieg zwischen beiden Parteien. Ein 16-jähriger ringt mit dem Tod, nachdem er in einem Verhör brutal zusammengeschlagen wurde. Die Jungen Hubert, Said und Vinz stehen an forderster Front im Kampf gegen die Polizei, getrieben vom Hass gegen das System. Es ist ein Tag, der ihr Leben verändern wird. Fast 30 Jahre nach seiner Premiere ist LA HAINE immer noch erschreckend aktuell! Mathieu Kassovitz (DIE PURPURENEN FLÜSSE) zeigt schonungslos offen und hoffnungslos das Leben jugendlicher Außenseiter in den Pariser Vororten. Schon damals zeigte sich die enorme Wichtigkeit des Films. So wurde Kassovitz bei den Filmfestfestspielen von Cannes als bester Regisseur ausgezeichnet. Vincent Cassel (BLACK SWAN) glänzt in der Hauptrolle. Mehr

Drama

0 Min.

Michael Hartung (Charly Hübner), der Besitzer einer hoffnungslos überschuldeten Videothek, hat sein Leben lang auf das falsche Pferd gesetzt. Als ein ehrgeiziger Journalist ihm mit den Ergebnissen seiner Recherche konfrontiert, ändert sich für den charmant-melancholischen Micha alles. Der Journalist behauptet, dass Micha vor vielen Jahren als Angestellter der Reichsbahn die größte Massenflucht der DDR organisiert habe. Angeblich gibt es Beweise in den Stasi-Akten und sogar einen Gefängnisaufenthalt, gefolgt von einer Zwangsversetzung in den Braunkohle-Tagebau. Von einer verlockenden Gage verführt, bestätigt Micha die Geschichte, obwohl nur wenige Bruchstücke davon der Wahrheit entsprechen. Mehr

Drama

92 Min.

ab 6 Jahren

Pflegefachkraft Floria arbeitet mit großer Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patient:innen und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station eine Kollegin aus.Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter und einen alten Mann, der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht, völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt … Mehr

Familienfilm

79 Min.

ab 0 Jahren

Laura (Emilia Kowalski) ist ein glückliches und munteres Kind. Dieser schöne Zustand ändert sich jedoch, als ihre Eltern (Luise Heyer, Ludwig Trepte) beschließen, zusammen mit Laura und ihrem Bruder Tommy (Michel Koch) in eine neue Stadt zu ziehen. Alles in ihrer Umgebung ist nun neu und unbekannt und ihre neuen Freunde sind nicht mehr da – und neue zu finden, fällt Laura nicht leicht. Als sie eines Abends aus ihrem Fenster blickt, sieht sie, wie ein Stern vom Himmel fällt und findet ihn kurz darauf mit einer abgebrochenen Zacke wieder. Sie tröstet den kleinen Stern und verarztet die abgebrochene Stelle mit einem Pflaster. Für Laura wird der Stern zu einem Freund und gemeinsam erleben sie viele Abenteuer, die Lauras größten Träume wahr werden lassen. Und dank ihres neuen Freundes fühlt sich das kleine Mädchen nicht mehr so allein und ist wieder glücklich. Doch irgendwann ist die Zeit gekommen, an dem sich die Wege von Laura und ihrem Gefährten wieder trennen müssen, denn der Stern kann auf der Erde nicht lange überleben. Zum Glück gibt es Max (Jonas May), den Nachbarn von Laura. Er kümmert sich um sie und wird ihr ein treuer Freund. Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Klaus Baumgart sowie auf dem Animationsfilm aus dem Jahr 2004. Mehr

Drama

108 Min.

ab 12 Jahren

Im postrevolutionären Teheran der 1990er-Jahre wagt die Literaturprofessorin Azar Nafisi einen stillen Akt des Widerstands: In ihrer Wohnung versammelt sie heimlich sechs ihrer Studentinnen zu einem privaten Lesekreis. Gemeinsam tauchen sie in die verbotenen Werke der westlichen Literatur ein – von Vladimir Nabokov über F. Scott Fitzgerald und Henry James bis hin zu Jane Austen. Inmitten politischer Repression und religiöser Kontrolle wird das Lesen zu einem Akt der Selbstermächtigung, der die Frauen zum Reflektieren über Freiheit, Liebe und Identität inspiriert. Mit LOLITA LESEN IN TEHERAN erzählt Eran Riklis (LEMON TREE) die wahre Geschichte von Azar Nafisi – basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Entstanden ist ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte. In poetischen Bildern und getragen von einem herausragenden Ensemble um Golshifteh Farahani und Zar Amir zeigt der Film eindrucksvoll, wie Literatur selbst in den dunkelsten Zeiten Räume innerer Freiheit schaffen kann. Mehr

Animation

80 Min.

ab 0 Jahren

Caught up in a flurry of holiday preparations, a family of mice rejoice over another Christmas in their holiday home. However, this all comes to a screeching halt as figures holding Christmas decorations much larger than theirs start to filter in... Humans. Both here for their cozy countryside getaway, the stubborn mice refuse to surrender that easily. In an epic battle of psychological warfare orchestrated by the mice - flickering lights, scratching noises coming from within the walls - this playful, action packed film will leave you rooting for these 'pests'. Mehr

Komödie

102 Min.

1963 brachte Esther Roland zur Welt, den jüngsten Sohn einer großen Familie. Roland kam mit einem Klumpfuß zur Welt, der ihn am Stehen hinderte. Gegen den Willen aller versprach sie ihrem Sohn, dass er wie alle anderen laufen und ein wunderbares Leben führen würde. Von da an tat Esther alles, um dieses Versprechen zu halten. Durch Jahrzehnte voller Prüfungen und Wunder erzählt dieser Film eine wahre, lustige und bewegende Geschichte – eine Geschichte von einem unglaublichen Schicksal und der größten Liebe, die es gibt: der Liebe einer Mutter zu ihrem Kind. Mehr

Familienfilm

92 Min.

ab 6 Jahren

Im Mittelpunkt von MOMO steht ein junges Waisenmädchen, das in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters lebt und sich mit jedem in der Nachbarschaft anfreundet. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien – und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist. Mehr

Drama

170 Min.

ab 16 Jahren

Vor 16 Jahren hat die Widerstandsgruppe namens „French 75“ auf einen Schlag 200 Häftlinge aus den Fängen des skrupellosen United States Immigration and Customs Enforcement – kurz: ICE – befreit. Danach verschwanden die Widerständler, darunter auch der von allen nur Ghetto Pat genannte Bob Ferguson (Leonardi DiCaprio), von der Bildfläche. Heute ist Bob getrieben von Paranoia, denn er fürchtet, dass es der damalige ICE-Colonel Steven J. Lockjaw (Sean Penn) immer noch auf ihn abgesehen hat und ihm aus Rache nach seinem Leben trachtet. Die Sorge scheint zumindest nicht unbegründet, denn heute ist Lockjaw komplett abgedriftet und Teil der rassistischen „Christian Adventurer Club“-Miliz – und er hat es auf Bobs Tochter Willa (Chase Infiniti) abgesehen. Zusammen mit seinen alten Weggefährt*innen Sensei Segio (Benicio del Toro), Deandra (Regina Hall) und Perfidia Beverly Hills (Teyana Taylor) macht sich Bob also auf, sich dem extremistischen Colonel entgegenzustellen. Basiert auf dem Roman „Vineland“ von Thomas Pynchon. Mehr

Dokumentarfilm

105 Min.

ab 12 Jahren

Ein umfassender und aufschlussreicher Einblick in das Leben von John Lennon und Yoko Ono in Greenwich Village in den frühen 1970er Jahren: ONE TO ONE: JOHN & YOKO bietet ein packendes Kinoerlebnis, das das Leben von John Lennon und Yoko Ono in Greenwich Village in den frühen 1970er Jahren zum Leben erweckt und einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in das Leben von John Lennon und Yoko Ono bietet: JOHN & YOKO bietet ein packendes Kinoerlebnis, das elektrisierendes, nie zuvor gezeigtes Material und neu restaurierte Aufnahmen von John und Yokos einzigem Konzert in voller Länge zum Leben erweckt. Mit atemberaubender Musik, die von Sean Ono Lennon neu abgemischt und produziert wurde, ist der Film eine seismische Offenbarung, die bestehende Vorstellungen über das ikonische Paar in Frage stellen wird. Elektrisierendes, nie zuvor gezeigtes Material und neu restaurierte Aufnahmen von John und Yokos einzigem Konzert in voller Länge. Mehr

Drama

180 Min.

ab 12 Jahren

Christopher Nolans neuester Film über den Physiker Robert Oppenheimer, der an der Entwicklung der Atombombe beteiligt war. In den Hauptrollen spielen Cillian Murphy als J. Robert Oppenheimer und Emily Blunt als seine Frau, die Biologin und Botanikerin Katherine Kitty Oppenheimer. Oscar®-Preisträger Matt Damon porträtiert General Leslie Groves Jr., Leiter des Manhattan-Projekts, und Robert Downey Jr. hat die Rolle von Lewis Strauss, Mitbegründer der US-Atomenergiekommission, übernommen. Die für den Oscar® nominierte Florence Pugh spielt die Psychiaterin Jean Tatlock, Benny Safdie den theoretischen Physiker Edward Teller und Michael Angarano Robert Serber. Darüber hinaus ist Josh Hartnett in der Rolle des Atomphysikers Ernest Lawrence zu sehen. Mehr

Komödie

95 Min.

ab 0 Jahren

Da er eine Schwäche für alles Britische hat, nimmt der ebenso tollpatschige wie liebenswerte Bär Paddington die Reise aus dem „finstersten Peru“ bis nach London auf sich. Als er sich aber mutterseelenalleine an der U-Bahn Station Paddington wiederfindet, wird ihm bewusst, dass das Stadtleben doch nicht so ist, wie er es sich vorgestellt hat. Doch zum Glück findet ihn die Familie Brown und bietet ihm ein neues Zuhause an. Es scheint, als hätte sich sein Schicksal zum Guten gewandelt – wäre da nicht eine zwielichtige Tierpräparatorin, die es auf den seltenen Bären abgesehen hat... „Bitte kümmern Sie sich um diesen Bären. Danke!“: Die hinreißende Geschichten des kleinen Bären mit blauem Dufflecoat und rotem Hut wurden in über 40 Sprachen übersetzt und weltweit mehr als 35 Millionen Bücher verkauft. Inspiriert von Michael Bonds gleichnamigem und zeitlosem Bestseller spielen im Live-Action-Film PADDINGTON der BAFTA-Award-Nominierte Hugh Bonneville („Downton Abbey“, „Notting Hill“) als Mr. Brown und Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman („The Hours“, „Moulin Rouge“) als fiese Tierpräparatorin mit. An ihrer Seite sind Golden Globe-Gewinnerin Sally Hawkins („Happy Go Lucky“) als Mrs. Brown, die Oscar-Nominierte Julie Walters („Billy Elliot“, „Harry Potter“) als Haushälterin sowie der Oscar-Gewinner Jim Broadbent („Harry Potter“, „Die eiserne Lady“) als Besitzer des Antiquitätenshops Mr. Gruber zu sehen. Die englische Originalstimme von Paddington spricht Colin Firth („The King’s Speech“, „Bridget Jones“). Studiocanal Mehr

Komödie

91 Min.

ab 6 Jahren

Der Morgen des 1. April im Hause Roosen. Lucas (12) würde am liebsten den ganzen Tag unter seiner Bettdecke bleiben. Am Nachmittag soll er mit seinem heimlichen Schwarm Charly (12) bei einem Jugend-Musiziert-Vorspiel auftreten. Er hat schreckliches Lampen- fieber. Da erschüttert ein raffinierter Aprilscherz von Vater Lutz das Haus. Eigentlich sollte der eine versteckte Liebeserklärung an seine Frau Maria sein, doch die ist wenig amüsiert. Der Gastschüler Xi Zh?u (12) dagegen umso mehr. Wenig später probt der junge Asiate seinen ersten eigenen Prank an Schaaf (21), dem Freund von Lucas‘ älterer Schwester Caro (19). Der Möchtegern-Rapper hat sich als Pizzabote bei einem dubiosen Takeaway verdingt. Xi Zh?u steckt seine Unterhose in einen Pizzakarton und vertauscht ihn mit einem aus Schaafs Lieferung. Was er zu spät bemerkt: Die erbeutete Pizzaschachtel ist bis oben gefüllt mit sauber gebündelten Geldscheinen! Anscheinend sollte Schaaf eine getarnte Schutzgeldlieferung ausfahren. Lucas ist außer sich. Er empfindet die schiere Anwesenheit des fröhlichen Chinesen eh schon als Zumutung, und jetzt das! Nicht, dass er Schaaf sonderlich mag, aber für seinen Tod, wegen ausgebliebener Lieferung, möchte er nun auch nicht verantwortlich sein. In ihrer Not schließen die ungleichen Jungen einen Pakt, und versuchen Schaaf zu retten. Mit unfreiwilliger Hilfe von Caro gelingt es ihnen unter beträchtlichen Strapazen tatsächlich den Pizzakarton zurück zu Schaaf zu bringen. Mehr

Dokumentarfilm

98 Min.

ab 0 Jahren

RBG steht für Ruth Bader Ginsburg, die zum Zeitpunkt des Doku-Drehs 84 Jahre alt war und mit ihrem juristischen Vermächtnis in den USA zu einer Popkultur-Ikone wurde. 1933 in Brooklyn geboren tat Ruth sich als intelligentes Kind hervor, wurde schließlich eine Anwältin, die sich stark für Frauenrechte und Minderheiten-Repräsentation einsetzte. Sie schaffte es in ihrer Karriere bis zu einer Position als Richterin am Supreme Court, dem obersten Gerichtshof der USA. Die Dokumentation greift zum Erzählen der Geschichte der außergewöhnlichen Frau auf Archivmaterial und aktuelle Aufnahmen zurück und fängt so auch private Momente zwischen Ruth und ihrem Ehemann Martin Ginsburg sowie ihrer Enkelin ein. Mehr

Familienfilm

102 Min.

ab 0 Jahren

Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren. Mehr

Familienfilm

119 Min.

ab 6 Jahren

Mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet, sitzt Mona (Dileyla Agirman) nun als neue Schülerin in einer chaotischen Schule im Berliner Wedding. Die Situation ist verheerend: Die Lehrer sind überlastet und mit ihren Nerven am Ende, die Schülerinnen und Schüler sind frustriert. Monas größtes Problem: Sie spricht kaum Deutsch. Dafür hat sie einen Trumpf in der Hand: Sie kann fantastisch Fußball spielen. Bereits in ihrer Heimat hat sie mit ihren Brüdern auf den Straßen Fußball gespielt. Herr Che (Andreas Döhler) ist einer der wenigen engagierten Lehrer und erkennt Monas Talent. Er nimmt sie in die Mädchenmannschaft auf und für das junge Mädchen heißt es nun vor allem: durchhalten. Denn das Zusammenspiel mit den anderen Mädchen ist gar nicht so leicht. Jede von ihnen will als Einzelkämpferin auf dem Platz punkten. Doch Fußball funktioniert nur im Team. Die Mädchenmannschaft muss sich zusammenraufen und mit vereinten Kräften können sie es vielleicht schaffen, Siegerinnen zu werden ... Mehr

Animation

102 Min.

ab 6 Jahren

Walt Disney Animation Studios' STRANGE WORLD ist ein originelles, einzigartiges Erlebnis, das in eine unerforschte und tückische Welt entführt, in dem fantastische Kreaturen auf den legendären Forscher-Clan der Clades warten. Dessen letzte und bei weitem wichtigste Mission wird jedoch ausgerechnet von familiären Streitigkeiten gefährdet. Unter der Regie von Don Hall und Co-Regisseur/Autor Qui Nguyen, produziert von Roy Conli. Quelle: disney.de Die Weihnachtszeit wird ziemlich... strange?! Mit STRANGE WORLD geht es dieses Jahr ab in das wohl verrückteste Disney Abenteuer aller Zeiten: Die Mitglieder der Clades, einer legendären Familie von Entdeckern, sind mittlerweile gar nicht mehr so abenteuerlustig, müssen sich aber für eine überlebenswichtige Forschungsmission zusammenraufen. Dabei führt sie ihr Weg in eine völlig neuartige, mysteriöse, aber fantastische Welt - eine Welt, wie sie noch nie jemand zuvor gesehen hat. Hier begegnen sie nicht nur fremden Lebensformen und allerlei abgefahrenen, witzigen Kreaturen, sondern natürlich auch vielen Gefahren und Herausforderungen. Wie es aber in den meisten Familien so ist, sind sie oft unterschiedlicher Meinung, wie diese zu meistern sind, was ihre Mission immer wieder gefährdet. Schaffen sie es dennoch ans Ziel? STRANGE WORLD ist anders als alles, was du bisher gesehen hast und damit ein außergewöhnliches Kinoerlebnis voller Unmöglichkeiten, Überraschungen, Spaß und Abenteuer. Unter der Regie von Hall (Oscar[r]-prämiert für BAYMAX - RIESIGES ROBOWABOHU, RAYA UND DER LETZTE DRACHE) und Co-Regisseur/Drehbuchautor Qui Nguyen (Co-Autor von RAYA UND DER LETZTE DRACHE) sowie produziert von Roy Conli (Oscar[r]-prämiert für BAYMAX - RIESIGES ROBOWABOHU, RAPUNZEL - NEU VERFÖHNT) startet STRANGE WORLD am 24. November 2022 in den deutschen Kinos. Quelle: disney-content.de Mehr

Komödie

0 Min.

Vor ca. zwanzig Jahren lernte Deutschland Bernd Stromberg (Christoph Maria Herbst) und sein Team von der Schadensregulierung der CAPITOL-Versicherung kennen. Damals gab es noch nichts Veganes in der Kantine, Mobbing war Breitensport im Büro und Bernd Stromberg sagte: „Ich respektiere Frauen. Als Idee…“. Seither hat sich die Arbeitswelt enorm verändert. Bernd Stromberg auch? Ein großes Wiedersehen aller Beteiligter soll Klarheit bringen. Eine aufwendige Reunion der alten Truppe vor laufenden Kameras. Berthold „Ernie“ Heisterkamp (Bjarne Mädel), Tanja und Ulf Steinke (Diana Staehly und Oliver Wnuk), Jennifer Schirrmann (Milena Dreissig) und natürlich Bernd Stromberg, sie alle treffen noch einmal aufeinander. Und wie bei einer klassischen Familienfeier, gibt es auch hier eine einzigartige Mischung aus Nostalgie und Alkohol, aus alten Rechnungen und neuen Vorwürfen. Und so eskaliert das Wiedersehen schnell, und zwar auf eine Art und Weise, mit der keiner der Beteiligten gerechnet hat. „Büro ist Krieg“, hieß es bei Stromberg damals. Heute ist alles noch viel schlimmer... Mehr

Animation

81 Min.

ab 0 Jahren

In der prächtigen Savanne Afrikas lauern viele Gefahren, besonders für ein Erdmännchen wie unseren Helden Tafiti. Sein Großvater Opapa lehrt ihn, dass die Welt voller Risiken ist und sie besser unter sich bleiben sollten. Doch Tafiti kann dieser Weisheit nicht folgen und eilt zur Rettung von Pinsel, einem Pinselohrschwein. Dabei schleicht sich eine Giftschlange ein und Opapa wird gebissen. Die einzige Hoffnung auf Rettung ist eine seltene blaue Blume, die jenseits der Wüste blüht. Tafiti verspricht, sich von nun an von anderen fernzuhalten, doch das erweist sich als schwieriger als gedacht. Pinsel folgt Tafiti, um seine Schuld zu begleichen. Gemeinsam brechen sie gemäß Opapas Rat in die unendliche Wüste auf, wo sie ums Überleben kämpfen und in ihrem größten Abenteuer zusammenwachsen. Mehr

Drama

133 Min.

ab 12 Jahren

Die 16-jährige Starr Carter (Amandla Stenberg) lebt in zwei sehr gegensätzlichen Welten: Sie stammt aus einer ärmlichen, hauptsächlich von schwarzen Familien bewohnten Gegend, in der der Drogenhandel floriert. Von Montag bis Freitag besucht sie aber eine Privatschule für privilegierte, überwiegend weiße Kinder. Beide Welten sind Starr wichtig, doch sie fühlt sich zunehmend innerlich zerrissen. Als sie eines Tages Zeugin wird, wie ihr bester Freund Khalil (Algee Smith) von einem Polizisten erschossen wird, gerät die Teenagerin unter Druck. Sie soll eine Aussage treffen, fürchtet sich jedoch davor, ins Visier des Drogenbosses (Anthony Mackie) zu geraten, für den Khalil gedealt hat. Gleichzeitig gehen in ihrem Viertel immer mehr Menschen auf die Straße, um gegen Polizeigewalt zu protestieren. Starr sucht nach einem Weg, sich von keiner Seite beeinflussen zu lassen und das Richtige zu tun. Mehr

Komödie

0 Min.

Nach vierzehn Jahren hinter Gittern wird Anker (Nikolaj Lie Kaas) aus dem Gefängnis entlassen. Die Beute seines damaligen Raubüberfalls ist nie aufgetaucht – nur sein Bruder Manfred (Mads Mikkelsen) kennt das Versteck. Doch in der Zwischenzeit hat Manfreds geistige Verfassung stark gelitten, und die Erinnerungen an den Verbleib des Geldes sind verschwommen. Gemeinsam begeben sich die ungleichen Brüder auf eine Suche, die mehr als nur eine Jagd nach der Beute wird. Während sie sich durch ihre Vergangenheit und alte Wunden kämpfen, stehen sie vor einer noch wichtigeren Frage: Wer sind sie wirklich – und kann es für sie einen Neuanfang geben? Mehr

Abenteuer

86 Min.

ab 6 Jahren

Poetisch und in starken Bildern erzählt der Kritikerliebling von der 77-jährigen Tereza (DENISE WEIN-BERG), die eines Tages von der Regierung die offizielle Anweisung erhält, ihr Leben in einer kleinen Industriestadt im Amazonasgebiet aufzugeben, um in eine Seniorenkolonie umzusiedeln. Anstatt sich diesem fremd auferlegten Schicksal zu beugen, begibt sie sich auf eine transformative Reise durch die Flüsse und Nebenflüsse des Amazonas, um sich einen letzten Wunsch zu erfüllen, bevor ihr die Freiheit genommen wird. Mehr

Dokumentarfilm

78 Min.

ab 18 Jahren

Inspiriert von diesem Gefühl der Abgeschnittenheit und Sehnsucht des Lockdowns beginnt der experimentelle Dokumentarfilm „Truth or Dare“. Aus den Distanz-Interviews entspinnen sich fragmentarische Erzählungen von Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt, die alle nach Berlin kamen, um hier ein Zuhause in der queeren sexpositiven Szene zu finden. Sie erzählen Geschichten von tröstenden Dates aus Liebeskummer, Geschichten von Flucht aus faschistischen Elternhäusern. Es geht um die Entdeckungen des eigenen queeren Körpers, die Notwendigkeit von Consent Praktiken und den Struggle um Anerkennung selbstbestimmter Sexarbeit. Mehr

Animation

72 Min.

ab 0 Jahren

Weihnachten steht vor der Tu?r und die Vorfreude im Wald ist riesig: Alle bereiten sich auf eine märchenhafte Zeit vor. Aber – was fu?r ein Schreck! – das Häuschen des Weihnachtsmanns treibt auf einer schmelzenden Eisscholle ins Meer. Unsere Freunde Fuchs und Storch stehen vor einer großen Aufgabe Mehr